Als aktive Schützin und Trainerin erlebe ich täglich, wie das Bogenschießen auf spielerische Weise zahlreiche in uns liegende Potentiale freisetzt. So erhöht es die Konzentrationsfähigkeit, indem wir lernen uns auf unser Ziel zu fokussieren. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt und begünstigt dadurch eine gute Körperhaltung. Ebenso fördert es die Koordination von Grob- und Feinmotorik. Last but not least, wirkt Bogenschießen entspannend und macht einfach großen Spaß.
Meine Begeisterung für Pfeil und Bogen wurde geweckt indem ich eines Tages bei dem heimischen Schützen- und Bogenverein 1919 Arolsen das Bogenschießen ausprobiert habe.
Anfang des Jahres 2011 habe ich mich zum Trainer C Basis Bogensport qualifiziert. Im Mai 2013 habe ich die Trainer C Leistungsportausbildung erfolgreich abgeschlossen. Begleitend absolviere ich regelmäßig Kurse, die mich als Trainer, aber auch als Leistungsschützin weiterbringen. Z.B. Mentaltraining und diziplinenübergreifende Kurse wie z. B. Pilates, Yoga mit Kindern.
Seit 2018 bis 2021 war ich als Honrartrainerin für den Hessischen Schützenverband tätig und betreute den Landeskader Bogenschützen.
Seit 2007 nehme ich an Turnieren und Meisterschaften des DSB teil und qualfiziere mich regelmäßig zur Landes und Deutschen Meisterschaft. Auf Landesebene bin ich mehrmals Hessenmeisterin im Einzel und mit der Mannschaft geworden. Bei den Deutschen Meisterschaften 2012 in Hohenhameln und 2014 in Zeven gewann ich mit dem Damenteam des SV 1919 Arolsen jeweils die Bronzemdaille mit dem olympischen Recurvebogen. 2018 gewann ich mit dem Damen Masterklassenteam des SV 1919 Arolsen die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaft.
Im März 2023 gewann ich den Deutschen Meister Titel Compundbogen Halle des DBSV in Wemding, Bayern.
Bei der Masterklassen Weltmeisterschaft in Lausanne belegte ich 2018 in der Halle den 18. Rang und im Freien den 17. Rang. Bei den Eouropean Mastergames 2019 in Turin belegte ich den 5 Rang im Freien
Mit dem SV 1919 Arolsen starte ich in der Regionalliga Recurvebogen als Mannschaftsführerin.
Im Compound Team des SV 1919 Arolsen schieße ich als Schützin und diese Saison sind wir in die Hessenliga aufgestiegen.
Als Trainerin habe ich zusammen mit meinem Mann die Bogensport Abteilung des SV 1919 Arolsen aufgebaut. Die von uns trainierten Sportler sind bei Landes und Deutschen Meisterschaften zahlreich vertreten und gewinnen häuffig Medaillen. Die Jugendlichen unseres Vereins sind im Landeskader Hessen Recuvebogen WA vertreten.
Neben dem WA (World Archery) Bogensport trainiere ich auch im Feldbogenbereich und haben auch dort schon Schützen zu Deutschen und sogar Weltmeisterschaften gebracht.
Seit Oktober 2018 bis 2021 war ich Honorar Trainierin für den Landeskader des Hessischen Schützenverbandes.
An 4 Schulen im Landkreis Waldeck Frankenberg unterrichte ich seit 2011 nachmittags Bogensport. Die Kooperation zwischen Verein und Schule wird von der Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen gefördert. Ca. 450 Schüler sind im Rahmen der Schulsport AGs am Recurvebogen ausgebildet worden.